Installation
Sie können das Plugin hier über den Shopware Community Store erwerben. Das Plugin wird wie ein ganz gewöhnliches Plugin installiert. Sollten Sie zum ersten Mal ein Plugin installieren, finden Sie unter dem folgenden Link eine Anleitung zur Installation von Plugins:
Nach der Installation des Plugins schalten Sie das Plugin aktiv und öffnen die Konfigurationsmaske. Hierzu klicken Sie auf die drei Punkte in der letzen Spalte und wählen "Konfiguration".
Die Einstellungen des Plugins
Feldname | Bedeutung |
Sprache der Kategorien | Wählen Sie hier die entsprechende Sprache der Kategorien aus. Sie können zwischen Deutsch und Englisch wählen |
Import und Zuweisung der Google Taxonomie
Die Zuweisung der Google Kategorein kann einfach und schnell in den Kategorie ausgewählt werden.
Import der Google Kategorien
Gehen Sie nun in: Kataloge > Kategorien. Unter "Google Taxonomie Kategorie" müssen Sie einmalig auf den Button "Kategorien importieren" klicken. Danach werden die Goggle Kategorien in der Sprache eingelesen, welche Sie in den Plugin Einstellung hinterlegt haben.
Zuweisung der Google Kategorien
Jetzt können Sie die Google Taxonomie Ihren Kategorien zuweisen. Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein und schon werden Ihnen die entsprechenden Kategorien angezeigt. Klicken Sie in das Feld "Kategorie" und wird Ihnen folgende Meldung angezeigt "Es wurden keine Ergebnisse für "" gefunden.", müssen Sie erst noch die Kategorien importieren.
Priorität der Kategorien
Ist ein Artikel in mehreren Shop Kategorien zugewiesen, wird die Kategorie ausgegeben, welche in der Kategorie Struktur am tiefsten liegt. Liegt der Artikel in zwei oder mehreren Kategorien, auf einer Ebene, wird per Zufall gewählt.
Beispiel 1:
Ein Artikel ist zwei Kategorien zugewiesen:
Pfad 1: Demoshop > Bekleidung > Hosen
Pfad 2: Demoshop > Bekleidung > Freizeithosen > kurze Hosen
In diesem Fall wird die Zuweisung des zweiten Pfads genommen. Hier liegt der Artikel tiefer in der Kategorie Struktur.
Beispiel 2:
Ein Artikel ist zwei Kategorien zugewiesen:
Pfad 1: Demoshop > Bekleidung > Hosen
Pfad 2: Demoshop > Bekleidung > Freizeithosen
In diesem Fall wird per Zufall entschieden, welche Zuweisung genommen wird. Beide Pfade liegen auf einer Kategorie Ebene.
Ausgabe in den Produktexporten
Sie haben nun die Möglichkeit in den Produktvergleich die Google Taxonomie auszugeben. Wie Sie einen entsprechenden Verkaufskanal anlegen finden Sie in der Dokumentation von Shopware. Öffnen Sie den entsprechenden Verkaufskanal und wechseln zum Template
Für die Google Taxonomie ändern Sie folgende Zeile in der Produktzeile:
<g:google_product_category>950{# change your Google Shopping category #}</g:google_product_category>
zu:
<g:google_product_category> {{ cbax[product.id].customFields.taxonomie.cbaxGoogleTaxonomieCategory }} </g:google_product_category>