Installation
Sie können das Plugin hier über den Shopware Community Store erwerben. Das Plugin wird wie ein ganz gewöhnliches Plugin installiert. Sollten Sie zum ersten Mal ein Plugin installieren, finden Sie unter dem folgenden Link eine Anleitung zur Installation von Plugins:
Nach der Installation des Plugins schalten Sie das Plugin aktiv.
Die Einstellungen des Plugins
Wir empfehlen die Einstellungen auf dem Screenshot zu übernehmen. Natürlich können Sie auch andere verwenden.
Allgemein | |
Dynamische Produktgruppe | Dynamische Produktgruppe auswählen, wo die Produktdaten enthalten sind, welche zu Galaxus exportiert werden sollen. Weitere Informatonen finden finden Sie hier |
Regel zur Preisauswahl (optional) | Optionale Regel bei erweiterten Preisen* |
Start Export | |
Über HTML in der Beschreibung benachrichtigen | Mit Aktivierung wird eine entsprechenden Ausgabe im Logbuch eingetragen, wenn HTML in der Produktbeschreibung vorkommt. |
Über Produkt-Beschreibungen mit über 4000 Zeichen benachrichtigen | Mit Aktivierung wird eine entsprechenden Ausgabe im Logbuch eingetragen, wenn die Beschreibung über 4000 Zeichen enthält |
Produkte direkt zu Galaxus hochladen (Lokale Dateien: Shopware-Root/files/plugins/cbax_modul_product_export_galaxus) | Mit Aktivierung werden die Produktdaten direkt zu Galaxus hochgeladen. Deaktiviert werden die Daten lokal auf Ihrem FTP (unter der angegebenen URL) gespeichert. |
Produktexport starten | Über den Button können Sie den Export auch manuell anstoßen. Ansonsten erfolgt der Export automatisch über einen Cronjob |
Produkte für Galaxus bereitstellen
Um Produkte an Galaxus zu exportieren, müssen Sie eine dynamische Produktgruppe anlegen. Hierfür gehen Sie auf: Katalog > Dynamische Produktgruppen. Alle wichtigen Informationen zur Anlage einer Dynamische Produktgruppen erhalten Sie in der Dokumentation von Shopware:
Ihre angelegte Produktgruppe müssen Sie in der Konfiguration des Plugins unter dem Punkt: Allgemein > Dynamische Produktgruppe auswählen und speichern. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, über den Button "Produktexport starten", den Export manuell zu starten.
Zuweisung der Artikeldaten
In den Artikeldetails > Spezifikation finden Sie ab sofort neue Einstellungen für das Bereitstellen von Informationen für den Produktfeed von Galaxus.
Allgemein | |
Titel | Optimieren Sie hier ihre Produktnamen für Galaxus. Ist dieses Feld nicht ausgefüllt, wird der eigentliche Artikelname verwendet. |
Beschreibung | Wie beim Titel, kann auch die Beschreibung für Galaxus abgeändert werden. Bleibt das Feld leer, wird die Shop Beschreibung verwendet. |
Individuellen Preis für dieses Produkt festlegen (überschreibt Preisregeln) | Legen Sie einen individuellen Preis für dieses Produkt fest. Die Preisregeln werden somit außer Kraft gesetzt. |
Mehrwertsteuersatz | Mit welchem Mehrwertsteuersatz soll der Preis übertragen werden. |
Währung | In welcher Wärung soll der Preis übertragen werden. |
Preis (Brutto) | Tragen Sie hier den Bruttopreis für das Produkt ein (der Nettopreis wird automatisch angepasst). |
Preis (Netto) | Tragen Sie hier den Nettopreis für das Produkt ein (der Bruttopreis wird automatisch angepasst). |
Versandtsart | Wie wird das Produkt versendet? |
Ursprungsland | Herkunftsland des Produktes |
TaresCode | Schweizer Zolltarifnummer (TARES) |
TaricCode | Warencode (TARIC) für den EU-Raum |
Kategorie | Ist ein Produkt in mehreren Artikel vorhanden, können Sie eine Kategorie explizit bestimmen, welche für die Übertragung genutzt wird. |
Eigenschaften | Welche Shopware Eigenschaft soll zu Galaxus übertragen werden. Die Eigenschaften tragen Sie im Reiter Spezifikationen > Eigenschaften ein |
Cronjob einrichten
Für den automatischen Export benötigen Sie fünf aktive Cronjobs. Bei der Installation werden diese angelegt. Sie sind für die Abarbeitung der Aufträge verantwortlich.:
- Erzeugte Dateien hochladen - Ausführung 1x pro Stunde
- Alle Dateien gleichzeitig erzeugen - Ausführung alle 2 Tage
- Datei für Preis und Lagerbsestand erzeugen - Ausführung alle 2 Stunden
- Datei für die Stamm- und Mediendaten erzeugen - Ausführung alle 12 Stunden
- Datei für Spezifikation / Eigenschaften erzeugen - Ausführung alle 24 Stunden
Alternative können Sie die Cronjobs per Shell ausführen. Richten Sie die Cronjobs auf Ihren Webserver ein und rufen Sie folgende Url auf:
- Erzeugte Dateien hochladen - /api/cbax/galaxusExport/uploadFiles?key=123
Ersetzen Sie "123" durch den Eintrag, den Sie im Feld "Gültiger Schlüssel" in der Plugin Konfiguration vergeben haben
Verwendung eines Proxy Server
Optional - Sie müssen dieses Feld nicht ausfüllen. Bei Verwendung eines Proxy Server geben Sie die IP-Adresse Ihres Proxy Servers zusammen mit der Nummer des Ports ein und zwar in folgendem Format: IP-Adresse: Nummer des Ports (falls notwendig). Beispiel: 10.10.0.5:1234