Persönliche Beratung
Jahrelange Erfahrung
Exzellente Betreuung

Plugin: Lexikon / Glossar Professionell | Pro

Installation

Sie können das Plugin hier über den Shopware Community Store erwerben. Das Plugin wird wie ein ganz gewöhnliches Plugin installiert. Sollten Sie zum ersten Mal ein Plugin installieren, finden Sie unter dem folgenden Link eine Anleitung zur Installation von Plugins:

Nach der Installation des Plugins schalten Sie das Plugin aktiv und öffnen die Konfigurationsmaske. Hierzu klicken Sie auf die drei Punkte in der letzen Spalte und wählen "Konfiguration".

Die Einstellungen des Plugins

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Allgemein  
Aktiv Das Plugin für den jeweiligen Shop aktivieren oder deaktivieren.
Verlinkung anzeigen in Hier können Sie entscheiden, ob die Links ein Modalfenster öffnen oder nur einen Tooltip zeigen. In Off-Canvas ist nur Tooltip möglich.
Text überall mehrmals ersetzen Begriffe in Beschreibungen bei mehrmaligen Vorkommen mehrmals oder nur einmal ersetzen.
Nur ganze Wörter ersetzen Nur komplette oder auch Teile von Wörtern ersetzen
SEO  
Textbaustein für SEO-Basispfad für die Übersichtsseite Z.B.: Lexikon - ohne Domain - Aufruf: http://www.mein-shop.de/lexikon - nach Änderung den Cache löschen und die SEO Urls neu erzeugen. Bitte beachten: SEO Url können nur einmal vergeben werden. Wenn Sie z.B. schon eine Kategorie Lexikon haben, dann ist diese SEO Url schon vergeben und wird nicht noch einmal erzeugt.
Textbaustein für SEO-Basispfad für das Inhaltsverzeichnis Textbaustein für SEO-Basispfad für das Inhaltsverzeichnis
Slash am Ende der Url Es wird ein Slash am Ende jeder SEO Url mit angehängt (Trailing Slash)
Seo Urls für die Lexikon Seiten erzeugen Mit Betätigung des Button "Generierung Starten" werden die Urls von neuen Lexikoneinträgen generiert. Bestehende Einträge werden nicht aktualisiert.
Alle Seo Urls der Lexikon Seiten löschen Mit Betätigung des Button "Löschen Starten" werden sämtliche Urls von dem Lexikon gelöscht. Danach wird die Generierung der Urls empfohlen.
Lexikon - ohne Domain - Aufruf: http://www.mein-shop.de/lexikon - nach Änderung den Cache löschen und die SEO Url's neu erzeugen.
Bitte beachten: SEO Url's können nur einmal vergeben werden. Wenn Sie z.B. schon eine Kategorie Lexikon haben, dann ist diese SEO Url schon vergeben und wird nicht noch einmal erzeugt.
Anzeige  
Lexikon in Artikelbeschreibungen Begriffe in Artikelbeschreibungen ersetzen
Lexikon in Lexikonbeschreibungen Begriffe in Lexikonbeschreibungen ersetzen
Lexikon in Eigenschaften Begriffe in Eigenschaften ersetzen. Bitte die Felder auswählen. Mehrfachauswahl möglich
Lexikon in Produkt-Zusatzfelder Begriffe in Produkt-Zusatzfelder ersetzen. Bitte die Felder auswählen. Mehrfachauswahl möglich
Erlebniswelten (CMS)  
Cms-Page für die Lexikon-Übersichtseite Welche Erlebniswelt soll für die Lexikon-Übersicht-/Start-Seite genutzt werden.
Cms-Page für die Lexikon-Listingseite Welche Erlebniswelt soll für das Lexikon-Listingseite genutzt werden.
Cms-Page für die Lexikon-Detailseite Welche Erlebniswelt soll für die Lexikon-Detailseite genutzt werden.
Cms-Page für das Lexikon-Inhaltsverzeichnis Welche Erlebniswelt soll für das Lexikon-Inhaltsverzeichnis genutzt werden.
Modales Fenster  
Die Headline des modalen Fenster Die Headline des modalen Fenster.
Footer anzeigen Zeigt den Footer im modalen Fenster mit dem Link zum Lexikon an.
Sitemap  
Sitemap für Lexikon Seiten erstellen Mit Aktivierung wird eine Sitemap für das gesamte Lexikon erstellt

Lexikon Übersicht

Um das Lexikon im Backend zu öffnen, gehen Sie mit der Maus auf „Inhalte“ und klicken auf „Lexikon“. In der drauf erscheinenden Übersicht sehen Sie alle bisher angelegten Einträge. Sie können neue Einträge anlegen, vorhandene bearbeiten, duplizieren oder löschen.

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Wichtige Änderungen können Sie bereits in der Übersicht vornehmen. Klicken Sie hierfür doppelt in die entsprechende Spalte und ändern Sie "Titel" und/oder "Keywords". Anschließend müssen Sie die Änderung mit einem Klick auf den blauen Button mit dem Haken (am Ende der Spalte) bestätigen. Sollten Sie die Änderung verwerfen wollen, nutzen Sie den grauen Button mit dem x.

Lexikon / Glossar Professionell

SEO Urls erzeugen

Mit jedem neuen Eintrag oder jeder Änderung im Titel sollte der Button "SEO Urls erzeugen" betätigt werden, um die lesbaren Urls zeitnahe zu generieren. Ändern Sie den Titel eines vorhandenen Eintrags und erzeugen danach die SEO Urls neu, wird die alte Url aus der Datenbank gelöscht und ist nicht mehr aufrufbar.

Mit der Installation des Plugins wird ebenfalls ein Cronjob eingerichtet, welcher automatisch 1x am Tag die SEO URL´s erzeugt.

Bitte beachten Sie, dass mit jedem Klick auf den Button "SEO Urls erzeugen" IMMER ALLE Urls neu generiert werden!

Einen neuen Eintrag anlegen

Um einen neuen Eintrag anzulegen, klicken Sie in der Übersicht auf den Button "Hinzufügen". Unter dem Reiter "Allgemein" finden Sie folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

Stammdaten

  • Sichtbarkeit - Hier können Sie den Lexikoneintrag mit Ihren Shops verknüpfen. Der Lexikoneintrag wird nur in verknüpften Shops angezeigt.
  • Titel - Der Titel des Eintrages. Nach dem Titel werden die Einträge auch gruppiert
  • Keyword - Der Name des Keyword, welches in den Beschreibungenverlinkt wird. Mehrere Keywords werden mit einem Pluszeichen getrennt.
  • Einstelldatum - An Hand des Einstelldatum werden die "Neusten Einträge" auf der Startseite des Lexikon ermittelt. Es kann auch weggelassen werden, dann wird das aktuelle Datum gespeichert.
  • Kurzbeschreibung - Die Kurzbeschreibung wird bei den Verlinkungen im modalen Fenster in den z.B. Artikelbeschreibungen verwendet. Gleichzeitig wird die Kurzbeschreibung im Lexikon verwendet, wenn keine Langbeschreibung hinterlegt wurde.
  • Langbeschreibung - Die Langbeschreibung wird nur im Lexikon verwendet.

SEO

Hier können Sie eine On-Page Optimierung Ihres Lexikon-Eintrags durchführen, was Ihnen hilft die Relevanz des Eintrags für Suchmaschinen zu steigern. Alle hier getätigten Angaben werden im HTML-Quellcode ausgegeben.

  • Titel - Der Meta-Title für die Suchmaschinen.
  • Keywords - Die Meta-Keywords für die Suchmaschinen.
  • Description - Die Meta-Description für die Suchmaschinen.

Produkte und Produkt-Zuweisung

Unter dem Reiter "Erweitert" können Sie den Lexikoneintrag Artikel zuweisen. Die zugewiesenen Artikel werden automatisch im Lexikoneintrag angezeigt. Hier haben Sie zudem die Möglichkeit, das Modale Fenster zu bearbeiten

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

  • Listentyp - Wählen Sie zwischen "Ausgewählte Artikel" oder "Product-Stream"
  • Überschrift - Überschrift über den Artikel
  • Layout-Typ - Das Template in welchem die Artikel Gruppe angezeigt wird. Es stehen folgende Templates zur Verfügung:
    • Standartd
    • Großes Bild
    • Minimaler Inhalt
    • Slider
  • Sortierung - In welcher Reihenfolge sollen die Artikel angezeigt werden
  • Maximale Produktanzahl - Wie viel Artikel sollen maximal angezeigt werden
  • Produkt-Zuweisung bzw.Produktgruppe - Je nachdem, welche Auswahl Sie bei "Listentyp" getroffen haben, erhalten Sie die möglichkeit, einzelnen Artikel auszuwählen bzw. ein e Produktgruppe zu bestimmen

Wählen Sie als Listentyp "Ausgewählte Artikel" aus, erscheind die Artikelverwaltung. Hier können Sie die entsprechenden Artikel mittes Artikelname oder Artikelnummer herraussuchen und hinzufügen.

Haben Sie die Felder: Title, Keywords und Description ausgefüllt, können Sie unter Vorschau auf den Button "Vorschau erstellen" klicken. Sie sehen nun, wie die Suchmaschinen die Seite darstellt. Die angezeigte Vorschau muss nicht mit der Abbildung in der Suchmaschine übereinstimmen.

Modal Box

Hier können Sie auf eine individuelle Seite z.B. eine Einkaufswelt oder Landingpage

Lexikon / Glossar Professionell

Lexikon / Glossar Professionell

  • Link Bezeichnung - Name des Links.
  • Link - Link der beim Anklicken aufgerufen wird. z.B. zu einer Einkaufswelt oder Landingpage. Ist dieser nicht hinterlegt wird automatisch zum Lexikon für die ausführliche Beschreibung verlinkt.
  • Link Typ - Soll der Link auf den Shop oder eine externe Seite verweisen.

Zusatzfelder

Um die Einträge im Lexikon noch weiter zu individualisieren, stehen Ihnen 6 Freitextfelder zur Verfügung, die Sie an einer beliebigen Stelle im Template ausgeben können. Geben Sie einfach an der gewünschten Stelle im Template "detail.tpl" die Smarty Variable aus:

{{cbaxModulLexicon.entry. Attribute1}}
  • Freitextfeld 1 = HTML Editor
  • Freitextfeld 2 = Bildauswahl
  • Freitextfeld 3 = Bildauswahl
  • Freitextfeld 4 = Eingabefeld
  • Freitextfeld 5 = Eingabefeld
  • Freitextfeld 6 = Eingabefeld

Anpassungen im Frontend

Mit etwas Kenntnisse von der Programmierung können Sie das Lexikon weiter nach Ihren Wünschen anpassen.

Freitextfelder im Lexikoneintrag ausgeben

Sollten Sie die Möglichkeit haben, über ein eigenes Plugin das Template individuell anzupassen, finden Sie hier ein Beispiel, wie Sie die Inhalte der Freitextfelder ausgeben können:

{% sw_extends '@Storefront/storefront/cbax-lexicon/page/box-keyword.html.twig' %}
{% block cbax_lexicon_page_box_keyword %}      {% parent %}      {% block cbax_lexicon_page_box_keyword_attribute %}           {% if entry.translated.attribute4 %}}                <div class="keyword-attribute">{{ entry.translated.attribute4 }}</div>           {% endif %}      {% endblock %} {% endblock %}

Übersetzungsfunktion in beliebigen Texten anwenden

Mit dem Twig Filter "cbax_lexicon_replace" haben Sie die Möglichkeit, Texte an jeder Stelle des Shops verlinken zu lassen, wenn der Begriff als Lexikoneintrag vorhanden ist. Dies gilt auch für Fremdplugins.

{{ meinText|cbax_lexicon_replace|raw }} 

Einbindung in Shopseiten und Kategorien

Um eine Shopseiten oder eine Kategorie auf das Lexikon zu verlinken gehen Sie auf: Kategorien > Kategorien. Erzeugen dort einen neue Kategorie und vergeben diesen einen Namen z.B. Lexikon. Bei der Einstellung "Kategorietyp" wählen Sie "Benutzerdefinierter Link". Unter: Benutzerdefinierter Link > Linkziel fügen Sie den absoluten oder relavien Pfad ein.

Beachten Sie bitte, dass der Name der Kategorie nicht der gleiche sein kann, wie der Name, den Sie in den Plugin Einstellungen unter "SEO" hinterlegt haben!

Lexikon / Glossar Professionell

Meta Keywords und Description für Lexikon Startseite und Listing

Sie haben nicht nur die Möglichkeit Meta Keywords und Description für die einzelnen Einträge zu hinterlegen (Klicken Sie hier, wenn Sie dazu mehr erfahren möchten), sondern können auch für die Lexikon Übersicht und das Lexikon Listing Einträge vornehmen. Gehen Sie hierfür in die Einstellungen > Shop > Textbausteine > wählen das Set von Ihrem Shop aus und suchen nach folgenden Namen:

Lexikon Übersicht

  • Title: cbaxLexicon.page.content.metaTitle
  • Keywords: cbaxLexicon.page.content.metaKeywords
  • Description: cbaxLexicon.page.content.metaDescription

Lexikon Listing

  • Titel: cbaxLexicon.page.listing.metaTitle... ("..." müssen durch Buchstaben ersetzt werden)
  • Keywords: cbaxLexicon.page.listing.metaKeywords... ("..." müssen durch Buchstaben ersetzt werden)
  • Description: cbaxLexicon.page.listing.metaDescription... ("..." müssen durch Buchstaben ersetzt werden)
HINWEIS: Die Textbausteine für das Listing werden angelegt, sobald die Seite das erste mal aufgerufen wurde. Fehlt Ihnen ein Eintrag, so gehen Sie in Ihren Shop, in das Lexikon und klicken auf den entsprechenden Buchstaben.

Sitemap für Google

Alle Seiten des Lexikons (inklusive der erstellten Einträge) werden in die Sitemap aufgenommen. Zur Überprüfung geben Sie bitte folgende URL ein "http://meinShop.de/sitemap.xml", suchen nach dem Link mit der Endung: sitemap-custom-cbax-lexicon-1.xml.gz. Kopieren Sie sich den Link und rufen ihn auf. Es wird nun eine gepackte XML auf Ihren Rechner geladen. Entpacken Sie diese und öffnen sie mit einem Browser. Sie sehen nun alle Links des Lexikons.

HINWEIS: Sollten Sie keine Einträge sehen oder sollten Einträge fehlen, gehen Sie bitte auf: Inhalt > Lexikon und betätigen bitte den Button "SEO Urls erzeugen". Alle Informationen zu SEO Urls finden Sie hier

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.